Warum geht es vielen Menschen heutzutage so schlecht? Und geht es den Menschen, die sich nicht unbedingt schlecht fühlen, wirklich gut?
“Nicht Schlecht” ist nicht gleichbedeutend mit “Gut”.
Ich bin der Überzeugung, dass es fast allen Menschen heutzutage relativ schlecht geht. “Relativ” deswegen, weil es natürlich dem gemeinen Menschen, in Deutschland zum Beispiel, auch deutlich schlechter gehen könnte. Dennoch geht es uns im Allgemeinen auch deutlich schlechter, als es uns gehen müsste; jedoch bemerken wir das gar nicht mehr.
Was ist normal?
Der Normalzustand verschiebt sich zu dem, was momentan die Norm, also der gewöhnliche Allgemeinzustand, ist; das heißt aber nicht, dass dieser Zustand gut und richtig ist.
Jedoch existiert dieser Normalzustand schon so lange, dass uns gar nicht mehr bewusst ist, dass es auch anders sein kann; unser ganzes Weltbild richtet sich nach diesem Normalzustand.
Ich sehe es als unsere Aufgabe, den Normalzustand zu hinterfragen: Ist das, was wir als Norm ansehen, wirklich gut? Was ist nicht gut daran? Wie ginge es besser? Oder vielleicht auch: Wie war es in der Vergangenheit schon mal besser?
Wenn wir diese und ähnliche Fragen beantworten, bietet sich uns die Möglichkeit, eine bessere Norm zu schaffen.